Werte & Vision

Unsere Werte

  • Gemeinsam sind wir stark.
  • Wir vermitteln Wissen an Menschen und befähigen sie.
  • Wir fördern die Chancengleichheit und vernetzen innerhalb der Gesellschaft. 
  • Wir schaffen Transparenz für das vorherrschende System.
  • Wir schaffen ein einfaches und unkompliziertes Angebot für die Zielgruppe.
  • Wir fördern die Diversität und Vielfalt und sorgen für die soziale Integration und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben der Menschen. 
  • Wir setzen den Fokus auf die individuellen Bedürfnisse der Zielgruppe, dabei soll die Individualität im Fokus stehen und persönliche Beratungen angeboten werden.


 

Unsere Vision

Jeder erwachsene Mensch in der Gemeinde Köniz kann seine Alltagsfragen selbstständig angehen!
Dazu wollen wir einen niederschwelligen, nachhaltigen und langfristigen Treffpunkt mit Beratungen in der Muttersprache etablieren. Es werden insbesondere Menschen angesprochen, die kein eigenes Netzwerk oder über Ressourcen verfügen, um Alltagsfragen selbstständig zu bewältigen.
Insbesondere bei fremdsprachigen Personen ist es unser Ziel, die Entlastung von Kindern in Bezug auf deren Unterstützungsleistungen für ihre Eltern zu fördern. Die Kinder sollen ihre Kindheit erleben dürfen und den Fokus auf ihre Entwicklung setzen können und nicht durch Fragen ihrer Eltern überfordert werden. Das Projekt setzt sich ausserdem zum Ziel, die Befähigung der ratsuchenden Menschen im Alltag bewirken zu versuchen und ihre soziale Integration und Teilhabe dadurch fördern.


Unsere Geschichte

Jeder fängt mal klein an - so wie wir. Aus einer gemeinsamen Vision haben wir zusammen Schritt für Schritt im Jahr 2021 Infopoint Yalla! lanciert. Per 01.01.2022 haben wir das Projekt durch die Unterstützung von Freiwilligen, Institutionen und Behörden gestartet.